Nachdem ich diesmal schon in den Regionen Champagne und war, habe ich heute den Atlantik erreicht. Von Nantes bin ich also in Richtung Sden und zuerst habe ich in der Region La Rochelle am alten deutschen Bunker vorbei geschaut. Der ist auf einem abgeschlossenen Hafengelnde, aber auch aus der Ferne kann man ihn gut sehen. Dann berquerte ich eine Brcke zur bekannten le de R. Das ist eine absolute Sehenswrdigkeit und bei wolkenlosem Himmel war sie definitiv nicht berlaufen. Ich habe also in einem alten Fischerhafen einen Cappuccino getrunken und spazierte danach etwas herum. Es gab einen Leuchtturm und ein altes Fort. Auf dem Rckweg bin ich noch an einem groen aber fast leeren Strand vorbei gekommen. Zum Baden war es dann wohl doch etwas zu kalt und der Industriehafen von La Rochelle war dort in Sichtweite. Mein Hotel in der Stadt fand ich ohne Probleme und konnte auch dort parken. Im Hotel rief ich meine Emails ab und eine davon besagte, dass mein Vertrag fr H1 2022 bei meinem Kunden in Stuttgart fast fertig ist. Das feierte ich, indem ich zu meinem Abendessen ein Glas Champagner dazu bestellte. Es war ohnehin ein kulinarisches Highlight, auf das ich mich
lange freute. Nachdem ich in den letzten Tagen Fleisch gegessen hatte, habe ich diesmal im alten Hafen Meeresfrchte bestellt. Dieser Hafen ist brigens mit seinen Trmen sehr markant, kommt aber in der in dieser Stadt spielenden Serie Das Boot weder in der 1. noch in der 2. Staffel vor. Dafr htte man fr die Dreharbeiten wohl viel vorbereiten mssen. Fotos von der Stadt wird es im morgigen Blog geben.