Pfingsten und super Wetter, was will man mehr. Wir benutzten den Pfingstsonntag fr eine kleine Wanderung zum Biotop Uehlinger, welches im Wald oberhalb von Neunkirch liegt. Die kleine Wanderung starteten wir an einem Wanderparkplatz im Wald, von dem aus das Biotop in Rund 40 Minuten zu erreichen ist. Die ersten 20 Minuten fhren ber einen schmalen Trampelpfad, der als Wanderweg markiert ist - was aber die Mountainbike Fahrer nicht abhlt diesen auch zu befahren. Die restlichen 20 Minuten fhrt der Wanderweg ber eine nicht geteerte Waldstrasse.
Da man (glcklicherweise) nicht bis zum Biotop mit dem Auto gelangen kann ist man dort meist alleine. Im Biotop befinden sich viele ehemalige Bohnerzgruben, die durch das ausgraben von *Bohnerz im vorletzten Jahrhundert entstanden sind. In diesen sammelt sich nun das Regenwasser und lsst so kleine Teiche entstehen. In denen tummeln sich Kaulquappen, kleine Molche, sowie anderes Getier. Auf einem Bnkchen vor einem solchen Teichlein machten wir Rast und genossen die Stille der Natur. Nur das Gezwitscher der Vgel, das Summen der Insekten und das suseln des Windes in den Bumen war zu hren.
76 %. Es besteht aus erbsen- oder bohnenfrmigen, oft manchmal hohlen Knollen (Konkretionen) aus Brauneisenstein.