Heute Morgen ist der Himmel bedeckt, es ist aber angenehm warm, so dass wir im Freien Frhstcken konnten. Gegen 9:00 Uhr machten sich erste zaghafte Sonnenstrahlen bemerkbar und um 10:00 verschwanden die Wolken ganz und machten der Sonne Platz.
Bis zur Talstation, die oberhalb von Locarno in Orselina (395 m) liegt, nahmen wir die Funicolare, das ist eine Standseilbahn. Oben angekommen waren es nur wenige Schritte bis zur Talstation der Drahtseilbahn, die uns in wenigen Minuten auf 1340 m nach Cardada befrderte. Da ja vor ein paar Wochen ganz in der Nhe in Stresa in Italien eine Drahtseilbahn abgestrzt ist, war es ein gutes Gefhl als wir oben aussteigen konnten.
Die Bergregion Cardada Cimetta bietet ein grandioses Panorama auf das gesamte Locarnese und auf die beiden der Schweiz: den tiefsten Punkt der Schweiz den Lago Maggiore (199 m) und dem hchsten (wenn die Sicht es zulsst) die (4634 m). Den letztgenannten bis zur reichte die Sicht leider nicht.
Nach zwei Stunden und einer kleinen Rundwanderung mit einem Kaffeehalt ging es wieder zurck nach Locarno. Eigentlich hatten wir eine grssere Wanderung
im Sinn, aber der markierte Wanderweg zur Alpe Cardada war nach ein paar hundert Metern (warum auch immer) gesperrt. Wir htten auf einem sehr unwegsamen Bergwanderweg weiter wandern knnen, aber der war uns zu mhsam.