Da ich gestern Meeresfrchte gegessen hatte, nahm ich das Frhstcksangebot mit Schinken aus Bayonne und Kse und Baguette dankend zum Ausgleich an. Vorher natrlich die obligatorischen Corn Flakes. Auf Croissant und das leckere Pain au Chocolat verzichtete ich diesmal. Danach startete ich meine Spaziergang durch das Zentrum.. Den alten Hafen hatte ich ja am Vorabend schon gesehen und er ist wirklich sehr sehenswert. Die Einfahrt wird durch zwei groe Trme bewacht, die abends schn beleuchtet werden.
Ich machte mich auch auf die Suche nach einem Starbucks, aber es gab dann doch keines. Google hatte bei der Suche danach ein anderes Caf angezeigt und das war auch weiter weg vom Wasser. Statt dessen bestellte ich Eis und Cappuccino am Hafen und auch diesmal kostete letzterer ber 5 Euro fr eine normale Tasse. Also wie am Vortag auf der Insel. Allgemein darf ich nicht ber die Kosten dieser Reise nachdenken, aber sie sind auf jeden Fall geringer, als der Verdienstausfall whrend dieser Zeit. Dafr hatte ich aber letztes Jahr keinen groen Urlaub.
Whrend der Kaffeepause bereitete ich den nchsten Tag vor und reservierte nun doch ein anderes Hotel nher am Stadtzentrum fr morgen. Ich bemerkte nmlich erst zu dem Zeitpunkt, dass
das ursprngliche doch etwas weit weg vom Schuss ist. Auerdem markierte ich die Lage des reservierten Restaurants auf der Karte. Anschlieend ging ich zum Hotel zurck und chillte den restliche Nachmittag. Dabei las ich auch interessante Nachrichten zur politischen Entwicklung. Es htte noch ein Aquarium zum besichtigen gegeben, aber da hatte ich auch schon mehrere in meinem Leben gesehen. Und ich wollte meine Fe nicht unntig beanspruchen.
Abends ging ich dann noch in mein Restaurant und a wieder Meeresfrchte. Der Chef des Hauses kannte mich diesmal schon, musste aber wieder nach dem Pass Sanitaire, also meiner fragen. Davon wird hier bei jedem Besuch und auch in Hotels geachtet. Falls etwas mit meinem Smartphone passiert, habe ich in gewohnter Vorsicht noch das alte mit der gleichen App und den im Original dabei.
Morgen fahr ich also ein ganzes Stck weiter in den Sden, mchte aber in Biarritz kurz Station machen (auch dort gibt es kein Starbucks). Weiter geht es dann ber die spanische Grenze ins Baskenland und laut Reisehinweisen des Auswrtigen Amtes braucht mal neben der schon erwhnten App kein Schreiben oder hnliches (fr Flugreisende ist das anders). Ich hoffe also, dass es keine Probleme gibt oder
ich einfach am bergang durchgewunken werden. Auch im Baskenland wird Fisch gegessen und ich freue mich schon auf gegrillten Octopus und auch mal wieder etwas Fleisch. Das Wetter ist weiterhin sonnig und um die 20 Grad, so dass ich zur Zeit die mitgebrachten Pullover nicht bentige. Das kann aber auf der Rckfahrt Anfang November schon wieder anders sein. Auch meine Jacke habe ich im Auto gelassen und falls ich nach der Rckkehr ein paar Tage in Stuttgart bleibe, habe ich sogar eine Winterjacke dabei.