Heute habe ich im Hotel Pancakes gefrhstckt und mich dann auf den Weg in den Sden gemacht. Insgesamt waren fr den Tag ber 400 Kilometer geplant und nach gut 2 Stunden machte ich die erste Drink- und Toilettenpause. Etwas spter erreichte ich das bekannte Seebad Biarritz, wo ich die Tiefgarage gut finden konnte, aber da ich dort in die falsche Richtung fuhr, musste ich umdrehen und bin dabei hinten an einem Betonpfeiler angestoen. Das hat mich gergert. Dafr war es dann kein weiter Weg zur Sehenswrdigkeit und Wahrzeichen Rocher de la Vierge. Das ist eine Marienfigur auf einer kleinen Insel, die ber eine Brcke mit dem Land verbunden ist. Hier hat man durch die blaue See und das schne Wetter dann doch gemerkt, dass ich nun im Sden angekommen bin. Dort habe ich auch noch einen Cappuccino getrunken, der wieder normal bepreist war (gut 3 Euro, obwohl in Sichtweite der Attraktion und im teuren Seebad). Von dieser Stadt war es dann nur noch ein kurzer Weg nach San Sebastian. Hier habe ich nun ein Hotel der Sol Melia Gruppe und fr die war ich ja 2001 an einem mehrmonatigen Projekt auf Mallorca beteiligt. Mittlerweile ist es gegen 18:00 und ich
geniee die Aussicht von meinem Hotelzimmer. Den Blog schreibe ich schon jetzt, denn mein Restaurant fr heute macht erst gegen 20:00 auf. In Frankreich war das immer so um 19:00 oder 19:30. Man kann also gar nicht frher essen, denn Mittagessen kommt bei einem reichhaltigen Frhstck um 10:00 nicht in Frage. Das heit, ich werde die Fotos des Abendessens noch nachreichen. Morgen plane ich die Stadt zu erkunden, in der ich wie in anderen nordspanischen Orten ja schon 1991 war.