Heute war es merklich khler, als die Tage davor. Im weiteren Verlauf hat es auch geregnet. Nach dem Frhstck verlie ich Salamanca und mein erstes Zeil des heutigen Tages war Castillo de Penafiel. Das stammt aus der Zeit der Kriege gegen die Mauren und ist auf einem Bergrcken angelegt. Das heit es ist relativ lang und schmal, wie der darunter liegende Hgel. Diese Festung konnte ich also besichtigen und es finden auch gerade Restaurierungsarbeiten mit einem Kran statt. Zum Glck kam ich vor 14:00 an, denn danach ist erst einmal Siesta. Es gibt noch ein Weinmuseum in der Anlage, aber das hatte gerade geschlossen. Denn hier befindet sich das Anbaugebiet Ribera del Duero, wobei mit letzterem ein Fluss in der Region gemeint ist. Von dort setzte ich meine Fahrt nach Bilbao fort und merkte bald, dass auch in Spanien langsam der Herbst beginnt. Nachdem ich also drei Wochen mit dem Wetter Glck hatte, hat es heute also teilweise geregnet. Es kann sein, dass mich dieses Wetter bis zum Ende begleitet. In der baskischen Metropole habe ich mein Hotel super gefunden und auch die Tiefgarage ist - anders als in anderen iberischen Hotels - super fr grere Autos geeignet. Hier muss ich wirklich ein Lob aussprechen. Auch einen gibt es (allerdings gegen Aufpreis fr eine Stunden Nutzung) und ich habe ihn schon besucht. Dabei hlt sich der bernachtungspreis im allgemeinen Rahmen - es ist ja gerade Wochenende - und gleich werde ich zu meinem (in Spanien gewohnt spt anfangenden) Abendessen gehen. Morgen will ich natrlich das weltberhmte Museum besichtigen und auch im Starbucks vorbei schauen. Dies ist dann erst einmal meine letzte Station in Spanien. Da ich damit seit 1991/1998 alle wichtigen Landesteile gesehen habe: Madrid und Toledo, Barcelona, Mallorca, Granada, Cordoba, Sevilla, Valencia und eben die Stdte dieser Reise, rechne ich nicht damit, dass ich bald nochmals privat hierher komme. Dafr gibt es zu viele andere Regionen der Welt, in denen ich noch nicht war, und die vielleicht bald ihre fallen lassen.