Am gestrigen Sonntag war das Wetter sehr schn, ich hatte sonst nichts zu tun und daher besuchte ich den Mnchner Westpark. Dort war 1983 die Internationale IGA, die ich damals als Kind mit meinen Eltern besichtigte. Das ist natrlich schon lange her. Ich wohne ja nun schon seit fast 8 Jahren in Mnchen und damit fast so lange, wie in Frankfurt/M. In dieser Zeit hatte ich 3 Jahre Projekte auerhalb, zu denen ich reisen musste und 5 Jahre war ich weitgehend in der Stadt. Davon die eine Hlfte (2,5 Jahre) beim Kunden und die andere (auch 2,5 Jahre) im Home Office. Man kann also sagen, dass es eine gute Entscheidung war, nach Mnchen zu ziehen. Somit machte ich mich also auf, eine weitere Attraktion meines Wohnortes anzusehen. Dabei fand ich in der Nhe des Audi Domes gut einen kostenlosen Parkplatz und begann meinen Spaziergang. Es gibt in der langestreckten Anlage jeweils einen See auf beiden Seiten des Mittleren Rings, der den Park in 2 Hlften teilt, die mit einer Brcke verbunden sind. Im stlichen Teil gibt es hier ein Freiluftcaf, in dem gerade Musik gespielt wurde, aber kein Platz mehr frei war. Im westlichen Teil befindet sich ein Ausflugslokal, in dem ich einen alkoholfreien Punsch trank, und der Japanische und Chinesische Garten, die dort wohl die Hauptattraktion bilden. In der gesamten Anlage hrte ich viele Fremdsprachen. Englisch und andere. Daran sieht man, dass Mnchen fr viele Expats sehr attraktiv ist. Das hat die Stadt ja mit meinen ehemaligen Wohnorten Berlin und Frankfurt/M. gemeinsam und macht sie sehr interessant. Auch wenn ich mich im Moment leider nicht im Ausland befinde, geniee ich zuhause immerhin den internationalen Flair. Nach etwa 1 Stunde hatte ich alles gesehen und kehrte zu meinem Auto zurck und fuhr wieder zu meiner Wohnung.